Am 20 März findet von 18 bis 19 Uhr eine Kurator:innenführung durch die Ausstellung Once We Were Trees, Now We Are Birds in der ifa-Galerie mit dem Kurator:innenteam. Die Tour findet auf Englisch statt.
Die Ausstellung Once We Were Trees, Now We Are Birds bringt rund 50 Positionen aus den verschiedenen Disziplinen wie Bildende Kunst, Performance, Literatur, Fotografie zusammen, die sich mit Themen wie gesellschaftlicher Gewalt, politischer Unterdrückung, Einschränkungen der Meinungsfreiheit und Menschenrechten befassen. Sie geht unter anderem der Frage nach, welche Umstände zum Schicksal des Heimatverlusts führen und wie sich das Leben in einer neuen Heimat verändert. Dabei werden auch aktuelle Herausforderungen in den Blick genommen: Migrationspolitik, antimuslimischer Rassismus und das Erstarken autoritärer Kräfte.
Für die Ausstellung gestaltet jede:r Künstler:in ein Postermotiv, das im Format DIN A1 gedruckt wird und von den Besucher:innen mitgenommen werden kann. Poster stehen in einer langen Tradition als Medium für Information, Meinungsfreiheit und künstlerischen Aktivismus. Zugleich bilden sie als gedrucktes Werk einen Gegenpol zum endlosen Strom digitaler Bilder und können als widerständiger Akt verstanden werden. Daran knüpft die Ausstellung an.
Kurator:innen Ausstellung: Muhammad Salah Abdulaziz, Emrah Gökdemir, Anna Karpenko, Thibaut de Ruyter
Zusätzliche Kurator:innenführung:
Freitag, 21. Feb, 16:00-17:00
Donnerstag, 20. März, 18:00-19:00
Donnerstag, 15. Mai, 18.00-19.00