Begleiten Sie den Künstler Serhiy Demchuk und die ZIP Group auf einer klanglichen Prozession durch Berlin. Ausgehend von der ifa-Galerie und endend im Innenhof des Kunsthaus ACUD verwandelt dieses partizipative Happening gefundene, trockene Wurzeln in lebendige Instrumente.
Mit einer von Demchuk entwickelten Technik werden die in ganz Berlin gesammelten Wurzeln genutzt, um natürliche Klänge hervorzubringen – und so den verborgenen Puls des Holzes hörbar zu machen. Die Veranstaltung ist Teil des Projekts Once We Were Trees, Now We Are Birds und lädt die Teilnehmenden dazu ein, sich auf die inneren Schwingungen der Bäume einzustimmen. In ihren Händen werden die Wurzeln ausbalanciert, um ein kollektives Echo entstehen zu lassen – ein atmender Organismus, ein Orchester, verwoben mit der Klanglandschaft der Stadt.
Künstler:innen
ZIP Group wurde 2009 in Krasnodar gegründet. Die ZIP Group ist Gründer des Krasnodar Instituts für zeitgenössische Kunst (KICA), des unabhängigen Festivals für Straßenkunst CAN, der Kunstresidenz Pyatikhatki und Mitbegründer des Krasnodar Zentrums für zeitgenössische Kunst „Typography“. Der Name der Gruppe ist die Abkürzung für die Fabrik für Messgeräte in Krasnodar (ZIP), wo bis 2015 das Atelier der Künstler untergebracht war. In ihren Arbeiten bezieht sich die ZIP Group auf die Themen Arbeit, Gemeinschaft und Selbstorganisation und verwandelt ihre Gesamtinstallationen in utopische Räume für Arbeit, Erholung und Interaktion. Die ZIP Group besteht aus Evgeny Rimkevich (geb. 1987 in Armavir, Russland), Vasily Subbotin (geb. 1991 in Krasnodar, Russland), Stepan Subbotin (geb. 1987 in Krasnodar, Russland). Jetzt lebt und arbeitet die ZIP-Gruppe in Berlin und Jerewan.
Serhiy Demchuk hat sein Journalistikstudium an der Taras-Schewtschenko-Universität in Kiew abgeschlossen. Seit 2024 lebt er in Berlin und ist dort als Performer und Künstler in der Kunstszene der Stadt aktiv.
Kuratiert von Anna Karpenko